Der Kurs Setzt sich wie folgt zusammen
- Einführung in VeraCrypt
- Verschlüsselte Container erstellen und nutzen
- Hidden Volumes & plausible Deniability
- Systemverschlüsselung
Nach Abschluss aller 4 Kurse und der Prüfung erhalten sie ein Zertifikat
1. Einführung in VeraCrypt
Lernziele:
Teilnehmer kennen den Zweck von VeraCrypt und Grundbegriffe der Verschlüsselung.
Installation und Erstkonfiguration selbstständig durchführen.
2. Verschlüsselte Container erstellen und nutzen
Lernziele:
Teilnehmer können verschlüsselte Container erstellen, mounten und sicher verwenden.
3. Hidden Volumes & plausible Deniability
Lernziele:
Verständnis von versteckten Volumes und Schutzkonzepten gegen Zwang.
4. Systemverschlüsselung
Lernziele:
Teilnehmer können die komplette Festplatte verschlüsseln und Wiederherstellungsmedien verwalten.
Beispiel:
Verschlüsselung eines Testsystems mit Pre-Boot-Authentifizierung
Kommentar hinzufügen
Kommentare